Die Renaissance des Speckgürtels
Zu wenig Platz, zu hohe Kosten – nach der Pandemie steigt das Bedürfnis nach größeren Wohnungen und Häusern. Vor allem Familien sind bereit, eine Stadtwohnung gegen ein Haus im Speckgürtel zu tauschen. In Korschenbroich, einem Städtchen mit rund 33.000 Einwohnern zwischen Neuss, Düsseldorf und Mönchengladbach, stehen die Zeichen auf Wachstum. So dürfen sich Familien zum Beispiel im Ortsteil Steinhausen über ein Neubauprojekt freuen.
Nach dem Entwurf des ortsansässigen Büros Baues Architekten entstehen auf jeweils ca. 420 qm großen Grundstücken die „Mühlengärten“. Vier Architektenhäuser im modern interpretierten Bauhaus-Stil. Nicht im klassischen Weiß, sondern in einer Kombination aus Grau, Anthrazit und sibirischem Lärchenholz. Mit einer Wohnfläche von ca. 180 qm, einem großzügigen Wohn-/Essbereich mit bodentiefen Fenstern und offener Küche, sind die Häuser ideale Familien-Domizile. Auch die Ökologie kommt in den Häusern nicht zu kurz: Luft-/Wasser-Wärmepumpe mit integriertem Warmwasserspeicher sorgen für Wärme, eine extensive Dachbegrünung für Kühlung und Bienenfutter. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im Herbst 2022.
(Quelle: Pressemitteilung)