Zentrumsnah und im Grünen
Kolumne von Dagmar Böcker-Schüttken (Quelle Cube):
EIN STADTBEZIRK LIEGT WEITERHIN IM TREND
Die Region zwischen Düsseldorf Flingern und Grafenberg im Stadtbezirk 2 wird immer beliebter und zählt mittlerweile zu den attraktivsten und beliebtesten Wohn- und Geschäftsorten in Düsseldorf. Eigentlich kein Wunder: Punktet das Viertel doch mit einer Reihe von Vorteilen wie Zentralität, einer guten Infrastruktur, Naturnähe und einem vielseitigen kulturellen Angebot.
So sind in Sachen Natur das bald fertig gestellte Erholungsgebiet „Stadt-Natur-Park Flingern“ nicht weit und auch der Ostpark sowie der Grafenberger Wald sind fußläufig erreichbar. Wer es lieber kulturell mag, kann auf Angebote im Musicalhaus Capitol, dem benachbarten Tanzhaus NRW und Zakk – Zentrum für Aktion, Kultur und Kommunikation zurückgreifen.
Gute Voraussetzungen also, um auf dem Refurbishment des Thyssen Trade Centers das „Living Circle Düsseldorf“ entstehen zu lassen. Dabei handelt es sich um das größte Umnutzungsprojekt von Büroflächen zu Mietwohnungen in Deutschland – und die sind nicht nur komfortabel, sondern mit durchschnittlichen Mietpreisen von 11,76 Euro pro Quadratmeter auch durchaus bezahlbar.
Generell ist die Gegend um den Zoopark jedoch eher hochpreisig, da sie sehr begehrt ist. So werden hier Mietpreise in der Spitze bis zu 25 Euro sowie Kaufpreise von 10.000 Euro pro Quadratmeter erreicht, was selbst für Düsseldorfer Verhältnisse recht hoch ist. Ein Blick zu den Nachbarvierteln: Als Szeneviertel gilt Flingern-Nord mit schönen Altbauwohnungen nach wie vor als der attraktivere Teil von Flingern, der dank einer bunten Kneipen-Szene, jungen Galerien, Ateliers und schmucken Hinterhöfe besonders junge Leute anzieht. Demgegenüber steht als deutlicher Kontrastpunkt Flingern-Süd, wo immer noch Industrie vorherrscht und idyllische Kleingartenanlagen einen Ausgleich herstellen. Entsprechend niedrig ist derzeit das Kauf-und Mietpreisniveau. Doch langfristig ist hier auch ein Wandel in Sicht: Das Viertel soll attraktiver werden.
Fest steht: Stadtbezirk 2 übt eine magnetische Anziehungskraft aus, auch über die Landesgrenzen hinaus. Denn aufgrund der Zentralität und der hohen Lebensqualität ist die Region auch für internationale Fachkräfte interessant. Falls Sie mehr über komfortable und bezahlbare Mietwohnungen in diesem attraktiven Umfeld erfahren möchten besuchen Sie doch mal www.living-circle.de
Lesen Sie hier die Kolumne im aktuellen CUBE Magazin.