• Real Estate Services
0211-418488-0
BÖCKER-Wohnimmobilien GmbH - Ihr Immobilienmakler
  • Startseite
  • Immobilien
    • Alle Immobilien
    • Häuser
    • Wohnungen
    • Kaufen
    • Mieten
    • Zins- und Renditehäuser
    • Gewerbe
    • Suchauftrag anlegen
  • Verkaufen
    • Wertermittlung
    • Haus verkaufen
    • Wohnung verkaufen
    • Bieterverfahren
    • Leistungsübersicht
    • Wohnlagenbericht
    • Referenzen
    • Diskrete Vermarktung
    • Grundstück verkaufen
    • Erbimmobilie
    • Scheidungsimmobilie
    • Maklergesetz
  • Vermieten
    • Referenzen Vermietung
    • Haus vermieten
    • Wohnung vermieten
  • Neubau
    • Aktuelle Neubauprojekte
    • Abgeschlossene Neubauprojekte
    • Developer Services
  • Investment
  • Standortkompetenz
    • Düsseldorf-Kaiserswerth
    • Düsseldorf-Stadtmitte
    • Düsseldorf-Oberkassel
    • Düsseldorf-Benrath
    • Ratingen
    • Duisburg
    • Essen
    • Hilden
    • Neuss, Meerbusch, Krefeld
    • Wohnlagenbericht
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Team
    • Auszeichnungen
    • Karriere
    • Corporate Social Responsibility
    • Immobilien & Lifestylemagazin
    • News
    • Umzug
    • Geldwäschegesetz
    • Kontakt
  • Mein Konto
  • Online-Beratung
  • Suche
  • Menü Menü

Wiederaufbau in Nepal: Düsseldorfer Immobilienunternehmerinnen an Hilfsprojekt beteiligt

Presseinformation

„Es war wirklich eine ungewöhnliche und einprägsame Reise“, sagt die Düsseldorfer Immobilienunternehmerin Dagmar Böcker-Schüttken und an ihren Worten merkt man, dass die Eindrücke noch ganz lebendig sind. Ende April hatte sie zusammen mit ihrer Geschäftspartnerin Katrin Schwelm eine Woche in der nepalesischen Region Karve verbracht. Als Teil eines 20-köpfigen Freiwilligenteams der Hilfsorganisation „Habitat for Humanity“ unterstützten die beiden Geschäftsführerinnen der BÖCKER-Wohnimmobilien im Dorf Dadagaun tatkräftig den Bau zweier Wohnhäuser. Während Dagmar Böcker-Schüttken bereits im vergangenen Jahr mit ihrer Reise nach Kenia Erfahrungen mit den Hilfsprojekten von „Habitat for Humanity“ gemacht hatte, stellte die Reise für Katrin Schwelm ihre erste Teilnahme an einem Freiwilligenprojekt dar. „Ich möchte diejenigen unterstützen, die nicht so abgesichert und komfortabel leben wie wir und kein gebautes Dach über dem Kopf haben“, sagt Dagmar Böcker-Schüttken.

Das Engagement bei der Hilfsorganisation „Habitat for Humanity“ ermöglicht den Geschäftsführerinnen von BÖCKER-Wohnimmobilien ihr berufliches Interesse mit der Wohltätigkeit zu verbinden. So ist BÖCKER-Wohnimmobilien auch Teilnehmer der Initiative „Die HoffnungsBAUer“. Unter dem Motto „Weil jeder ein Zuhause braucht“ engagieren sich Unternehmen und Verbände der Bau- und Immobilienbranche für Projekte der internationalen Hilfsorganisation, die in der Katastrophenvorsorge und Katastrophenhilfe in zahlreichen Entwicklungsländern tätig ist und einen klaren Schwerpunkt auf die Bereiche Obdach und Wohnen legt. Dabei kann sie sich stets auf die Unterstützung zahlreicher Freiwilliger verlassen.

„Die Dankbarkeit in den Gesichtern der Familien zu sehen, während sie mithelfen, wie ihr neues Zuhause entsteht. Das ist wirklich etwas ganz Besonderes,“ blickt Dagmar Böcker-Schüttken auf die Zeit in Nepal zurück. Nachdem sie vergangenes Jahr bereits begeistert aus Kenia zurückkehrte, hinterließ nun auch Nepal einen bleibenden Eindruck bei der Immobilienunternehmerin. „Beide Projekte waren sehr unterschiedlich: Der Hochgebirgsstaat bietet schließlich eine ganz andere Umgebung als das Dorf Nanyuki letztes Jahr in Kenia. Jede Reise war eine ganz individuelle Erfahrung.“ Der Kern beider Projekte ist jedoch der gleiche: Den Menschen ein (neues) Zuhause zu geben. Vor vier Jahren zerstörte ein schweres Erdbeben die Lebensgrundlage vieler Nepalesen. „Habitat for Humanity“ hat sich dem langfristigen Wiederaufbau der Region verschrieben und arbeitet tatkräftig an vielfältigen Projekten vor Ort.

Nach einer Phase der akuten Katastrophenhilfe, stellen sowohl die Errichtung eines erdbebensicheren Modelldorfs als auch Ansätze zur Förderung der Selbsthilfe zukunftsorientierte Maßnahmen dar.

„Wir unterstützen die Menschen ja nicht nur dabei, ein Dach über den Kopf zu bekommen. Als Freiwilligenteam schaffen wir eine neue Lebensgrundlage für die Familien und tragen dadurch einen kleinen Beitrag dazu bei, dass vor allem die Kinder die Chance auf eine bessere Zukunft haben“, beschreibt auch Katrin Schwelm das lohnende Ergebnis ihres siebentägigen Aufenthalts. Das Projekt ermöglichte es den beiden Unternehmerinnen sogar, die Besitzer der neuen Wohnhäuser persönlich kennen zu lernen. Diese wurden durch ein Abstimmungsverfahren von den Dorfbewohnern selbst ausgewählt. Durch das Freiwilligenprojekt muss die vierköpfige Familie Danuwar so nicht länger in ihrem erdbebengeschädigten Haus leben. Auch die stumme Radhika, die mit ihrem Mann und den zwei Kindern seit dem Erdbeben in einer provisorischen Unterkunft lebte, kann nun in eine dauerhafte Bleibe umziehen. „Welcher Wert einem eigenen Zuhause in dieser unglaublichen Armut zukommt, können wir uns gar nicht vorstellen. Der Zustand, in dem die Familien leben, muss dringend verbessert werden. Es ist schön zu wissen, dass wir beiden Familien helfen konnten“, so Dagmar Böcker-Schüttken.

„Habitat for Humanity“ bietet Freiwilligeneinsätze in etwa 40 Ländern. Die beiden Immobilienunternehmerinnen möchten somit nicht ausschließen, dass sie sich auch in den nächsten Jahren an weiteren Hilfsprojekten beteiligen werden.

www.hoffnungsbauer.de

Habitat for Humanity ist eine internationale, christliche Hilfsorganisation, die den Fokus ihrer Arbeit auf das Zuhause legt. In 70 Ländern weltweit baut und renoviert Habitat for Humanity gemeinsam mit Freiwilligen und den Begünstigten vor Ort solide Häuser und ist in der Katastrophenvorsorge und im nachhaltigen Wiederaufbau nach Naturkatastrophen tätig.

Der Hochgebirgsstaat Nepal ist das ärmste Land im Süden Asiens. Fast ein Fünftel der Bevölkerung leidet an Unterernährung; nur rund 60 Prozent der Erwachsenen können lesen und schreiben. Des Weiteren ist Nepal schweren Naturkatastrophen ausgesetzt: Das starke Erdbeben vom 25. April 2015 forderte 8.800 Todesopfer und mehr als 20.000 Verletzte. Über 750.000 Häuser wurden teilweise oder sogar vollständig zerstört. Seit 1997 ist Habitat for Humanity in Nepal vertreten und arbeitet mit nationalen sowie internationalen Partnern zusammen. Bisher konnte in nachhaltigen Projekten, auch aus dem Bereich der Entwicklungszusammenarbeit, mehr als 10.000 Menschen geholfen werden. Nepal ist darüber hinaus ein beliebtes Land innerhalb des internationalen Freiwilligenprogrammes.

Habitat for Humanity freut sich über jede Spende:

Habitat for Humanity
Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft AG
IBAN: DE21 3702 0500 0001 2948 01
BIC: BFSWDE33XXX

Suchen

Aktuelle News

  • BÖCKER-Wohnimmobilien GmbH - Neue Azubis 2022Auszubildende 20222. August 2022 - 16:46
  • BÖCKER-Wohnimmobilien GmbH eröffnet neue Niederlassung in Essen-BredeneyBÖCKER eröffnet neue Niederlassung in Essen20. Juni 2022 - 12:57
  • BÖCKER-Wohnimmobilien GmbH - Neubauprojekt Der Sternenhof - RückansichtVertriebsstart Der Sternenhof14. Juni 2022 - 13:14

Kategorien

  • Allgemein
  • Der BÖCKER-Spaziergang
  • Developer Services
  • Düsseldorf
  • Events
  • Hausverwaltung
  • Investments
  • Kolumne
  • Neubauprojekte
  • Personal
  • Sponsoring
  • Videos

Unternehmen

  • Über Uns
  • Corporate Social Responsibility
  • Presse
  • Immobilien & Lifestylemagazin
  • AGB

Immobilien

  • Alle Immobilien
  • Haus verkaufen
  • Haus vermieten
  • Wohnung verkaufen
  • Wohnung vermieten
  • Zins- und Renditehäuser
  • Neubauprojekte

Kontakt

  • Hauptniederlassung Düsseldorf-Kaiserswerth
  • Niederlassung Düsseldorf-Stadtmitte
  • Niederlassung Düsseldorf-Oberkassel
  • Niederlassung Düsseldorf-Benrath
  • Niederlassung Ratingen
  • Niederlassung Essen
  • Niederlassung Duisburg

Folgen Sie uns auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • XING
© 2021 BÖCKER-Wohnimmobilien GmbH
  • Datenschutz
  • Cookie-Policy
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
  • Online-Beratungsservice
StadtfluchtBÖCKER-Wohnimmobilien GmbH - Dagmar Böcker-Schüttken - KolumneGolzheim – Ungeahnte Vielfalt
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies zum Einwandfreien Betrieb und zur Verbesserung Ihres Nutzungserlebnisses. Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Setzen von Cookies, sowie unserer Datenschutzerklärung zu.

OKEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Warum wir Cookies verwenden

Beim Nutzen dieser Webseite setzen wir Cookies auf Ihrem Gerät. Wir verwenden diese Cookies, damit wir erfahren, wann Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren und um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.

Klicken Sie auf die verschiedenen Rubriken, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies die Funktionen auf unserer Webseite einschränken kann und so die von angebotenen Diensten beeinträchtigt werden.

Grundlegende Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und die Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Webseite unbedingt erforderlich sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinträchtigen. Sie können diese blockieren oder löschen, in dem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Auch können wir, mithilfe der Analysen aus diesem Cookie, Anwendungen für Sie anpassen, um Ihre Erfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Sonstige externe Dienstleistungen

Wir nutzen verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter, um Ihnen einige der Funktionen auf unserer Webseite zur Verfügung zu stellen. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten, bspw. Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese Dienste hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einbindung:

Google Map Einbindung:

Vimeo and YouTube Einbindung:

Datenschutz

Mehr über die Cookies und den Datenschutz auf unserer Seite finden Sie auf unserer Datenschutz-Seite.

Datenschutz

Nur notwendige Cookies akzeptierenAlle Cookies akzeptieren